-
Books - Autographs, Books
-
-
Lot 836
Description
Deutschland. - Brauner Kalblederband in volkstümlichem Stil: Deckel mit goldgepr. Bordüren mit Blütenstempeln in den Ecken und aufgelegten, kolorierten gest. Zentralmedaillons mit Porträt von Jesus bzw. Maria, eingerahmt von Blütenstempeln und oberhalb goldgeprägtem Lamm Gottes mit Siegesfahne; Rücken mit Vergoldung und grünem Rückenschild; sparsam gepunzter Goldschnitt. Deutschland, um 1820. 8vo (17:11 cm).Live-Auction
200.00 EUR -
-
-
Lot 837
Description
Deutschland. - Schwarzer künstlich genarbter Maroquinband. Rücken und beide Deckel mit reicher floraler Vergoldung im Kathedralstil. Beide Deckel mit je 3 in ziegelrotem Lack angelegten Mittelstücken, davon je eins in Herzform. Dort auf beiden Deckeln goldgepräg. Monogramm "S.M.S", Herz mit Text "Geborne Boite", sowie 1858 datiert. Goldschnitt. In einer zugehörigen Buchkassette in Form eines zweiteiligen Lederschubers mit ähnlicher Goldprägung auf dem künstlichen Rücken und den Deckeln sowie identischen Mittelstücken. Deutschland (Hessen?) um 1858. 8vo (18:11,5; bzw. Kassette: 19,5:12,5 cm).Live-Auction
200.00 EUR -
-
-
Lot 838
-
-
-
Lot 839
Description
Österreich. - Roter künstlich genarbter Maroquinband, wohl von Joseph Grämmer, Wien. Mit reicher Deckel-, Rücken- und Stehkantenvergoldung, Mittelstücke als Lederintarsien in Grün, Hellrot u. Schwarz in beiden Deckeln, Vorderdeckel mit Monogramm "E.K." und "J.ST." Goldschnitt. In braunem gesprenkelten Or.-Lederschuber mit hellroten aufgelegten Ldr.-Mittelstücken und reicher Goldprägung. Wien um 1812. 8vo (15,5:10 cm; Schuber: 15,5:10,5 cm).Live-Auction
250.00 EUR -
-
-
Lot 840
Description
Spanien. - Wappeneinband. Roter Kalblederband mit Rückenvergoldung, beide Deckel ausgefüllt mit reicher ornamentaler Vergoldung, mittig darinnen ovales Wappensupralibros der spanischen Könige des Hauses Bourbon, bestehend aus 4 kreuzförmig angeordneten Rechtecken mit Löwen und Burgen, mittig Oval mit 3 Lilien, oberhalb Krone. Goldschnitt u. Marmorpapiervorsätze. Spanien, um 1819. Kl.-8vo. (12:7,5 cm).Live-Auction
400.00 EUR -
-
-
Lot 836
Description
Deutschland. - Brauner Kalblederband in volkstümlichem Stil: Deckel mit goldgepr. Bordüren mit Blütenstempeln in den Ecken und aufgelegten, kolorierten gest. Zentralmedaillons mit Porträt von Jesus bzw. Maria, eingerahmt von Blütenstempeln und oberhalb goldgeprägtem Lamm Gottes mit Siegesfahne; Rücken mit Vergoldung und grünem Rückenschild; sparsam gepunzter Goldschnitt. Deutschland, um 1820. 8vo (17:11 cm).Sold at Auction
140.00 EUR -
-
-
Lot 837
Description
Deutschland. - Schwarzer künstlich genarbter Maroquinband. Rücken und beide Deckel mit reicher floraler Vergoldung im Kathedralstil. Beide Deckel mit je 3 in ziegelrotem Lack angelegten Mittelstücken, davon je eins in Herzform. Dort auf beiden Deckeln goldgepräg. Monogramm "S.M.S", Herz mit Text "Geborne Boite", sowie 1858 datiert. Goldschnitt. In einer zugehörigen Buchkassette in Form eines zweiteiligen Lederschubers mit ähnlicher Goldprägung auf dem künstlichen Rücken und den Deckeln sowie identischen Mittelstücken. Deutschland (Hessen?) um 1858. 8vo (18:11,5; bzw. Kassette: 19,5:12,5 cm).Sold at Auction
180.00 EUR -
-
-
Lot 838
-
-
-
Lot 839
Description
Österreich. - Roter künstlich genarbter Maroquinband, wohl von Joseph Grämmer, Wien. Mit reicher Deckel-, Rücken- und Stehkantenvergoldung, Mittelstücke als Lederintarsien in Grün, Hellrot u. Schwarz in beiden Deckeln, Vorderdeckel mit Monogramm "E.K." und "J.ST." Goldschnitt. In braunem gesprenkelten Or.-Lederschuber mit hellroten aufgelegten Ldr.-Mittelstücken und reicher Goldprägung. Wien um 1812. 8vo (15,5:10 cm; Schuber: 15,5:10,5 cm).Sold at Auction
280.00 EUR -
-
-
Lot 840
Description
Spanien. - Wappeneinband. Roter Kalblederband mit Rückenvergoldung, beide Deckel ausgefüllt mit reicher ornamentaler Vergoldung, mittig darinnen ovales Wappensupralibros der spanischen Könige des Hauses Bourbon, bestehend aus 4 kreuzförmig angeordneten Rechtecken mit Löwen und Burgen, mittig Oval mit 3 Lilien, oberhalb Krone. Goldschnitt u. Marmorpapiervorsätze. Spanien, um 1819. Kl.-8vo. (12:7,5 cm).Sold at Auction
210.00 EUR -
-
-
Lot 1274
Description
Deutschland. - Pergament über Pappdeckeln. Flacher Rücken aufgeteilt in fünf Felder jeweils mit vergoldetem Blütenstempel sowie 2 herzförmigen Stempeln mit Spuren von roter Ausmalung. Deckel mit breitem Rahmen aus einfachen Fileten und schmaler Spitzenlinie sowie floral-ornamentalen Eckstempeln, Mittelfelder jeweils mit 2 goldgeprägten Heiligenfiguren mit Spuren von farbiger Bemalung. Punzierter und bemalter dreiseitiger Goldschnitt, Schließenreste. Stade, K. Holwein (?), nach 1695. Kl.-8vo (12,4:6,6 cm).Sold at Auction
300.00 EUR -
-
-
Lot 1275
Description
Deutschland. - Bauerneinband. - Pergament über dünnen Holzdeckeln, flacher Rücken mit Linienbemalung in Grün und Gelb. Deckel mit verschiedenen Blüten in Grün und Gelb, Mittelstücke mit Kreuz im Herz auf hellbraunem Grund. Punzierter Schnitt. Deutschland ca. 1785. 8vo (16:9 cm).Sold at Auction
600.00 EUR -
-
-
Lot 1276
Description
Frankreich. - Dunkelroter Maroquinband auf 5 Bünden mit reicher floraler Rückenvergoldung und breiten Spitzenbordüren um beide Deckel. Mittelfelder mit goldgepr. Namen 'Gabrielle Besuchet'. Steh- u. Innenkantenvergoldung. Vorsätze aus Buntpapier. Goldschnitt. Frankreich, um 1720. (19,5:13 cm).After-Auction-Sale
200.00 EUR -
-
-
Lot 1277
Description
Italien. - Roter Saffianband, Deckel mit Mäanderband-Bordüre mit Rosetten in den Eckquadraten, innen u. außen eingefasst von Perstab-Zierleiste; Rücken in 5 Feldern, die kl. Einzelstempel von Eichblattbordüre umrandet. Schlichte Steh- u. Innenkantenvergoldung, punzierter Goldschnitt, Marmorpapiervorsätze. Vermutlich Italien, Ende 18. Jh. 8vo (20:13 cm).After-Auction-Sale
200.00 EUR -
-
-
Lot 1468
Description
Bauerneinband. - Pergament über dünnen Holzdeckeln, flacher Rücken mit reicher Vergoldung, unter den Stempeln Blüten, Sterne, Blattranken sowie Meerjungfrau. Deckel in Hellrot, Grün u. Braun bemalt u. reich vergoldet; als Mittelstück jeweils kleine Vase mit 3 großen Blütenstengeln. Dreiseitiger Goldschnitt mit Punzierung an allen vier Kanten. Niederlande, um 1750. Kl.-8vo (15:9 cm).Live-Auction
1600.00 EUR -
-
-
Lot 1469
Description
Maria Leczinska, Königin von Frankreich. - Rotbrauner Maroquinband auf 5 Bünden mit Rückentitel und reicher Rückenvergoldung, Deckel mit überaus reicher Vergoldung mit Bandwerk, im Zentrum goldgeprägtes Wappensupralibros von Marie Leczinska, Goldschnitt, Brokatpapiervorsätze. Frankreich um 1728. 8vo (20:13,5 cm).Live-Auction
750.00 EUR -
-
-
Lot 1470
Description
Schildpatteinband. - Dunkelbraun geflammtes Schildpatt als Deckel und Rücken, zwei verzierte goldene Schließen mit schwarzem Cloisonné, Kapitalschutz an Kopf und Fuß in gleicher Art und Material, Brokatpapiervorsätze des 18. Jahrhunderts, Goldschnitt. Deutschland/Schweiz um 1840. 14:8 cm.Live-Auction
500.00 EUR -
-
-
Lot 1471
Description
Schweidnitz/Schlesien. - Brauner gefleckter Kalblederband mit reicher Vergoldung. Beide Deckel mit je zwei goldgeprägten Bordüren, Mittelfeld des Vorderdeckels mit bekröntem Doppeladler, Rückdeckel mit dem goldgeprägten Wappen der Stadt Schweidnitz. Rückenvergoldung mit Rückentitel und dem Vermerk "Sum Curiae Svidnicense". Brokatpapierbezogene Spiegel, Goldschnitt. Schweidnitz (?) um 1720. 4to (21,5:18 cm).Live-Auction
750.00 EUR -
-
-
Lot 1472
Description
Silbereinband. - Silber über samtbezogenen Holzdeckeln. Beide Deckel mitr silberner Kanteneinfassung mit Eckfleurons, ornamental verzierten Beschlägen vor zwei durchbrochenen Schließen, ovales, erhabenes Mittelstück, teilpunzierter Goldschnitt. Türkisfarbene Brokatpapiervorsätze. Deutschland um 1740. 8vo (17:10 cm). Im Ldr.-Schuber d. Zt. mit kleinem Monogramm "A. S. S.".Live-Auction
1200.00 EUR -
-
-
Lot 1473
Description
Silbereinband. - Schwarzer Lederband über dünnen Holzdeckeln. Beide Deckel mit silbernen Kantenbeschlägen aus Rocaille-Elementen, als Mittelstück Monogramm "J.G. C.S.G." bzw. "H.E.G. 1759" aus Silber, ebenfalls von Rocaillen eingefasst; 2 durchbrochene Schließen u. Kapitalschutz; Deutschland, um 1760. 8vo (17:11 cm).Live-Auction
1000.00 EUR -
-
-
Lot 1474
Description
Silbereinband. - Dunkelbrauner Halblederband über Holzdeckeln mit einer breiten Silberschließe, sehr großen, etwa die Hälfte der Deckel umfassenden Schließenhaften sowie 8 Silber-Eckbeschläge jeweils aus floralem u. ornamentalem Rankwerk mit figürlichen Elementen. Mit Rückenvergoldung, die schwarzen Lwd.-Deckel mit Blindprägung. Deutschland, Ende 19. Jh. 8vo (18,5:12,5 cm).Live-Auction
1200.00 EUR -
-
-
Lot 887
Description
Savoyen. Roter Maroquinband mit goldgepr. Wappensupralibros des Hauses Savoyen-Carignan auf beiden Deckeln, doppelte Goldfileten, zwei ornamentale u. florale Bordüren, Rücken-, Steh- u. Innenkantenvergoldung sowie Goldschnitt. Frankreich, um 1780. 8vo (20:13 cm).After-Auction-Sale
400.00 EUR -
-
-
Lot 1063
Description
Silbereinband. - Buchkassette aus gegossenem Silber. Wohl Mitte des 19. Jh. Beide Deckel mit reichem Rankenwerk, Vorderdeckel mit Mann und Frau, jeweils mit Falken, Rückdeckel mit jagdhornblasendem Mann, zwischen den Ranken Wildtiere, Vorderdeckel außerdem oben mit Wappen (heraldisch nach rechts fliegender Vogel über fünfzackigem Stern). 8vo (16,5:12,5:3,5 cm).Sold at Auction
500.00 EUR -
-
-
Lot 1057 (R)
Description
Albani. - Rotbrauner Maroquinband mit reicher ornamentaler Goldprägung über beide Deckel u. Rücken, Stehkantenvergoldung, Goldschnitt und farbigen Vorsätzen (Modeldruck). Goldgepr. Mittelstücke auf Rücken u. Deckel mit Wappen des Kardinals G. F. Albani. Italien, um 1770. (25:18 cm).Sold at Auction
900.00 EUR -
-
-
Lot 885
-