-
Graphic Arts - 15th - 18th Century
-
-
Lot 417
Description
Biblia germanica. - Konvolut von 13 Bll. mit Holzschnitten mit biblischen Szenen aus illustrierten Drucken des 16. Jahrhunderts. Jew. mit 1 altkolorierten und teils goldgehöhten Holzschnitt, sämtliche Bll. bis auf das Bildformat beschnitten, ca. 7,5:11 cm bis 11,5:15,5 cm.Live-Auction
400.00 EUR -
-
-
Lot 418
Description
Horae B. M. V. - 1 Bl. aus einem lateinischen Stundenbuch, auf Pergament gedruckt. Wohl Paris, um 1500. Blattgr. 20:13 cm, Satzspiegel 13,5:8,5 cm. Verso mit großem, in Gold u. Farben kol. Holzschnitt (12,5:8 cm), der die Thronende Madonna zeigt, darunter 2 Zeilen Text mit 2 farb. Initialen, umgeben von einer ausschließlich gemalten dreiseitigen Bordüre mit Blumen, Schmetterlingen und einem Vogel, alles auf ockerfarbenem Grund.Live-Auction
600.00 EUR -
-
-
Lot 419
Description
Horae B. M. V. - 1 Bl. aus einem Stundenbuch, auf Pergament gedruckt. Wohl Paris, ca. 1510. Blattgr. ca. 20,5:12,5 cm, Satzspiegel ca. 15:8 cm. Mit großem, in Gold, Farben u. Deckweiß kolorierten Metallschnitt (16:9,8 cm): Darstellung der Jungfrau Maria mit ihren Symbolen. Maria im weißen Gewand, umgeben von mit Schriftbändern versehenen Symbolen: porta celi, turris David, fons signatus etc., über ihr Gottvater, dazwischen ein Schriftband mit "Tota pulchra anica mea (etc.)"; auf der Rectoseite der Text umgeben von einer ausschließlich gemalten, vergoldeten Bordüre, der breite Außenrand der Bordüre in mit Blumen und Ranken in Farben.Live-Auction
600.00 EUR -
-
-
Lot 420
Description
Horae B. M. V. - 1 Bl. aus einem Stundenbuch, auf Pergament gedruckt. Paris, Hardouyn, ca. 1510. Blattgr. 17,5:10,5 cm, Satzspiegel 16:6 cm. Mit großem, in Gold u. Farben kol. Metallschnitt (12,2:7,8 cm): Die allegorischen Gestalten der Kirche, der Gerechtigkeit und der Barmherzigkeit mit der schwangeren Maria, im Hintergrund der Erzengel Gabriel, oben die himmlische Dreifaltigkeit im Wolkenkranz, im Vordergrund eine kleine Kirche, alles umgeben von vergoldeter Architekturbordüre.Live-Auction
500.00 EUR -
-
-
Lot 421
Description
Horae B. M. V. - 1 Bl. aus einem französischen Stundenbuch, auf Pergament gedruckt. Wohl Paris, um 1510. Blattgr. 22:14,5 cm. Verso mit großer Miniatur in Gold u. Farben, der die Thronende Madonna zeigt, im Vordergrund ein knieender Beter, darunter eine Szene mit zwei Hirten in einer Schafhürde an einem Brunnen. Umgeben von einer architektonischen Bordüre.Live-Auction
500.00 EUR -
-
-
Lot 422
Description
Initialen. - Holbein. - Konvolut von 82 figürlichen Initialen in Holzschnitt, meist wohl von H. Holbein (ca. 2:2,2 bis 5:4,5 cm), 197 kl. eingemalte Initialen in rot u. blau (versch. Formate), 7 gr. eingemalte in versch. Farben aus einer Handschrift (ca. 8:7,5 bis 8:11,5 cm) sowie 8 kol. figürliche Holzschn.-Initialen (ca. 2:2 bis 3:3 cm), alle auf 13 Kartons in versch. Formaten montiert (1 mit Passepartout). - Die Holbein-Initialen mit reicher figürlicher u.ornamentaler Staffage, die kol. figürlichen Initialen mit Darstellung von Christus, Madonna mit Kind u. Hl. Georg.Live-Auction
500.00 EUR -
-
-
Lot 423
-
-
-
Lot 424
Description
Livius, T. - 4 Bll. mit jew. 1 altkoloriertem Holzschnitt aus: Romische Historie Titi livii meniglich kürtzweilich und dienstlich zu lesen. Wohl Ausgabe: (Mainz, J. Schöffer, 1514). Fol. (30:20 cm), Holzschn. ca. 12:14,5 cm. Vorhanden sind Bll. 87, 159, 209 und 214. - VD 16, L 2104. - Gering gebbräunt, etwas alters- und gebrauchsfleckig.Live-Auction
250.00 EUR -
-
-
Lot 425
-
-
-
Lot 426
-
-
-
Lot 427
-
-
-
Lot 428
Description
Schedel, H. Liber chronicarum bzw. Das Buch der Chroniken und Geschichten. Nürnberg, A. Koberger, 1493. Fol. (je ca. 44:28 cm). - Daraus 6 Blätter: Bl. 11, 30 u. 47 (jeweils in 2 Exemplaren, 3 Bll. kol. u. rubriziert) mit mehreren Holzschnitten (Bau der Arche Noah, Moses empfängt die Gesetzestafeln, Urteil Salomons u.a.). - Teilw. etwas fleckig bzw. fingerfleckig, Ränder stärker u. vereinzelt mit kl. rep. Einrissen.Live-Auction
500.00 EUR -
-
-
Lot 429
-
-
-
Lot 430 #
Description
Wappen. - Brandenburg-Ansbach. - "Fürstliche Brandenburgische Onoltzbachische Vormundschafft". Altkoloriertes Wappenkupfer (ca. 20:19 cm) auf 1 Blatt. Handschriftlicher Titel im oberen Rand, unten papiergedecktes Siegel. Ansbach (?) 1625. Blattgr. 33:22,5 cm. - Dazu: Dass. 2 Exemplare des altkolorieten Wappenkupfers, hier der Titel jetzt in Typendruck und ohne das Siegel. Blattgr. 33-34:22 cm.Live-Auction
600.00 EUR -
-
-
Lot 431
-
-
-
Lot 432
-
-
-
Lot 433
-
-
-
Lot 2016 *
Description
"Typus orbis descriptione Ptolemaei". Karte der Alten Welt im ptolemäischen Weltbild, umgeben von blasenden Windgöttern und Wolken. Holzschnitt (von L. Fries aus der von M. Servetus hrsg. Ptolemaeus-Ausgabe bei G. Trechsel, Vienne, 1541). Mit Titel oberhalb. 30:46 cm.Live-Auction
1800.00 EUR -
-
-
Lot 2017 *
Description
"Sacrae geographiae tabulam ex antiquissimorum... 1571". Weltkarte in 2 Hemisphären (Ø je 26 cm) mit maritimer Staffage; eingefasst von Rollwerkskartuschen und 8 blasenden Windgöttern, mit latein, hebr. und griech. Bezeichnungen. Kupferstich von B. Arias Montanus (aus seiner Biblia polyglotta bei C. Plantin, 1572). 31,5:53 cm.Live-Auction
7000.00 EUR -
-
-
Lot 2018 *
-
-
-
Lot 2019 *
-
-
-
Lot 2020 #
Description
"Nova totius terrarum orbis tabula". Weltkarte in 2 Hemisphären, ober- und unterhalb reiche Ausschmückungen, darunter Allegorien der 4 Elemente und in den Ecken Porträts. Kupferstich von H. Hondius bei J. Janssonius, Amsterdam, 1641. Mit Titelleiste oben, 3 Rollwerkskartuschen und maritimer Staffage. 38:54,5 cm.Live-Auction
5000.00 EUR -
-
-
Lot 2021 #
-
-
-
Lot 2022 *
-
-
-
Lot 2023 #
-