Gärtner Christoph Auktionshaus
Los 20486 D
10 weitere Abbildungen


Mi
11, 22




1850/1958, tolle Partie von 44 ehemaligen Auktionslosen mit...mehr
1850/1958, tolle Partie von 44 ehemaligen Auktionslosen mit überwiegend klassischen Briefen, Briefstücken, Ganzsachen sowie gestempelten und ungebrauchten/postfrischen Marken, einschließlich Lombardei & Venetien und Österreichische Post Levante und Kreta, dabei zahlreiche Spezialitäten und Besonderheiten wie Übersee-Destinationen, bessere Verwendungen und besondere Stempel, Probedrucke, Stempelmarken, Private Botenpost, Feldpost und vieles weitere mehr. Beispielhaft seien hier erwähnt Mi. Nr. 11 Typ Ib im dekorativen waagerechten Doppelstück auf Briefstück mit FA Steiner, zwei Werte der Mi.-Nr. 22 in MiF mit Nr. 21 auf tadellosem R-Brief von Wien nach Lugos bei Temesvar, Lombardei und Venetien Stempelmarke Nr. 3 auf gedruckter Rechnung von Padova nach Este und eine Feldpostkarte FP 3 von 1917 mit Lokalausgabe von Predborz(Polen), gelaufen von Piotrkow nach Predborz mit Zensur. Die Fotos zeigen nur einen kleinen Ausschnitt dieser interessanten Sammlung, einige Belege weisen natürlich altersbedingt kleinere Mängel auf, wir empfehlen Ihnen eine Besichtigung. (S)
Gärtner Christoph Auktionshaus
Los 14490 D
1 weitere Abbildung


Mi
ex 73-94

1951, POSTBETRUG: Marken der Bautenserie auf Postsparkarte, frankiert...mehr
1951, POSTBETRUG: Marken der Bautenserie auf Postsparkarte, frankiert mit dem Höchstbetrag von 3 DM, dazu eine Kopie von acht Detailfotos der "Erkennungsdienststelle beim Posttechnischen Zentralamt", dabei dienten die Postsparkarte und Fotos als Beweismittel in einem Strafverfahren gegen einen Beamten des Postamts Frankfurt Nordost 14 wegen Postbetruges. Der dortige Postamtmann hatte bereits gestempelte Marken mit "abgekratzten" Stempeln verklebt bzw. aus mehreren gestempelten Werten "neue" Marken zusammengesetzt. Ein äußerst interessantes Los zum Thema Fälschung zum Schaden der Post
Gärtner Christoph Auktionshaus
Los 14526 D
1 weitere Abbildung


Mi
ex 73-97

1952, POSTBETRUG: Marken der Bautenserie auf Postsparkarte, frankiert...mehr
1952, POSTBETRUG: Marken der Bautenserie auf Postsparkarte, frankiert mit dem Höchstbetrag von 3 DM, dazu eine Kopie von acht Detailfotos der "Erkennungsdienststelle beim Posttechnischen Zentralamt", dabei dienten die Postsparkarte und Fotos als Beweismittel in einem Strafverfahren gegen einen Beamten des Postamts Frankfurt Nordost 14 wegen Postbetruges. Der dortige Postamtmann hatte bereits gestempelte Marken mit "abgekratzten" Stempeln verklebt bzw. aus mehreren gestempelten Werten "neue" Marken zusammengesetzt. Ein äußerst interessantes Los zum Thema Fälschung zum Schaden der Post
Gärtner Christoph Auktionshaus
Los 14522 D
1 weitere Abbildung


Mi
ex 75-93

1951, POSTBETRUG: Marken der Bautenserie auf Postsparkarte, frankiert...mehr
1951, POSTBETRUG: Marken der Bautenserie auf Postsparkarte, frankiert mit dem Höchstbetrag von 3 DM, dazu eine Kopie von acht Detailfotos der "Erkennungsdienststelle beim Posttechnischen Zentralamt", dabei dienten die Postsparkarte und Fotos als Beweismittel in einem Strafverfahren gegen einen Beamten des Postamts Frankfurt Nordost 14 wegen Postbetruges. Der dortige Postamtmann hatte bereits gestempelte Marken mit "abgekratzten" Stempeln verklebt bzw. aus mehreren gestempelten Werten "neue" Marken zusammengesetzt. Ein äußerst interessantes Los zum Thema Fälschung zum Schaden der Post
Gärtner Christoph Auktionshaus
Los 14493 D
1 weitere Abbildung


Mi
ex 75-93

1952, POSTBETRUG: Marken der Bautenserie auf Postsparkarte, frankiert...mehr
1952, POSTBETRUG: Marken der Bautenserie auf Postsparkarte, frankiert mit dem Höchstbetrag von 3 DM, dazu eine Kopie von acht Detailfotos der "Erkennungsdienststelle beim Posttechnischen Zentralamt", dabei dienten die Postsparkarte und Fotos als Beweismittel in einem Strafverfahren gegen einen Beamten des Postamts Frankfurt Nordost 14 wegen Postbetruges. Der dortige Postamtmann hatte bereits gestempelte Marken mit "abgekratzten" Stempeln verklebt bzw. aus mehreren gestempelten Werten "neue" Marken zusammengesetzt. Ein äußerst interessantes Los zum Thema Fälschung zum Schaden der Post
Gärtner Christoph Auktionshaus
Los 14525 D


Mi
ex 75-97

1952, POSTBETRUG: Marken der Bautenserie auf Postsparkarte, frankiert...mehr
1952, POSTBETRUG: Marken der Bautenserie auf Postsparkarte, frankiert mit dem Höchstbetrag von 3 DM, dazu zwei Original-Detailfotos der "Erkennungsdienststelle beim Posttechnischen Zentralamt", dabei dienten die Postsparkarte und die beiden Fotos als Beweismittel in einem Strafverfahren gegen einen Beamten des Postamts Frankfurt Nordost 14 wegen Postbetruges. Der dortige Postamtmann hatte bereits gestempelte Marken mit "abgekratzten" Stempeln verklebt bzw. aus mehreren gestempelten Werten "neue" Marken zusammengesetzt. Ein äußerst interessantes Los zum Thema Fälschung zum Schaden der Post
Gärtner Christoph Auktionshaus
Los 14524 D


Mi
ex 76-96

1952, POSTBETRUG: Marken der Bautenserie auf Postsparkarte, frankiert...mehr
1952, POSTBETRUG: Marken der Bautenserie auf Postsparkarte, frankiert mit dem Höchstbetrag von 3 DM, dazu zwei Original-Detailfotos der "Erkennungsdienststelle beim Posttechnischen Zentralamt", dabei dienten die Postsparkarte und die beiden Fotos als Beweismittel in einem Strafverfahren gegen einen Beamten des Postamts Frankfurt Nordost 14 wegen Postbetruges. Der dortige Postamtmann hatte bereits gestempelte Marken mit "abgekratzten" Stempeln verklebt bzw. aus mehreren gestempelten Werten "neue" Marken zusammengesetzt. Ein äußerst interessantes Los zum Thema Fälschung zum Schaden der Post
Gärtner Christoph Auktionshaus
Los 14521 D
1 weitere Abbildung


Mi
ex 80-89

1951, POSTBETRUG: Marken der Bautenserie auf Postsparkarte, frankiert...mehr
1951, POSTBETRUG: Marken der Bautenserie auf Postsparkarte, frankiert mit dem Höchstbetrag von 3 DM, dazu eine Kopie von acht Detailfotos der "Erkennungsdienststelle beim Posttechnischen Zentralamt", dabei dienten die Postsparkarte und Fotos als Beweismittel in einem Strafverfahren gegen einen Beamten des Postamts Frankfurt Nordost 14 wegen Postbetruges. Der dortige Postamtmann hatte bereits gestempelte Marken mit "abgekratzten" Stempeln verklebt bzw. aus mehreren gestempelten Werten "neue" Marken zusammengesetzt. Ein äußerst interessantes Los zum Thema Fälschung zum Schaden der Post
Gärtner Christoph Auktionshaus
Los 14497 D
1 weitere Abbildung


Mi
ex 82-94

1952, POSTBETRUG: Marken der Bautenserie auf Postsparkarte, frankiert...mehr
1952, POSTBETRUG: Marken der Bautenserie auf Postsparkarte, frankiert mit dem Höchstbetrag von 3 DM, dazu eine Kopie von acht Detailfotos der "Erkennungsdienststelle beim Posttechnischen Zentralamt", dabei dienten die Postsparkarte und Fotos als Beweismittel in einem Strafverfahren gegen einen Beamten des Postamts Frankfurt Nordost 14 wegen Postbetruges. Der dortige Postamtmann hatte bereits gestempelte Marken mit "abgekratzten" Stempeln verklebt bzw. aus mehreren gestempelten Werten "neue" Marken zusammengesetzt. Ein äußerst interessantes Los zum Thema Fälschung zum Schaden der Post
Gärtner Christoph Auktionshaus
Los 14499 D
1 weitere Abbildung


Mi
ex 85-97

1952, POSTBETRUG: Marken der Bautenserie auf Postsparkarte, frankiert...mehr
1952, POSTBETRUG: Marken der Bautenserie auf Postsparkarte, frankiert mit dem Höchstbetrag von 3 DM, dazu eine Kopie von acht Detailfotos der "Erkennungsdienststelle beim Posttechnischen Zentralamt", dabei dienten die Postsparkarte und Fotos als Beweismittel in einem Strafverfahren gegen einen Beamten des Postamts Frankfurt Nordost 14 wegen Postbetruges. Der dortige Postamtmann hatte bereits gestempelte Marken mit "abgekratzten" Stempeln verklebt bzw. aus mehreren gestempelten Werten "neue" Marken zusammengesetzt. Ein äußerst interessantes Los zum Thema Fälschung zum Schaden der Post
Gärtner Christoph Auktionshaus
Los 14523 D
1 weitere Abbildung


Mi
ex 85-97

1952, POSTBETRUG: Marken der Bautenserie auf Postsparkarte, frankiert...mehr
1952, POSTBETRUG: Marken der Bautenserie auf Postsparkarte, frankiert mit dem Höchstbetrag von 3 DM, dazu eine Kopie von acht Detailfotos der "Erkennungsdienststelle beim Posttechnischen Zentralamt", dabei dienten die Postsparkarte und Fotos als Beweismittel in einem Strafverfahren gegen einen Beamten des Postamts Frankfurt Nordost 14 wegen Postbetruges. Der dortige Postamtmann hatte bereits gestempelte Marken mit "abgekratzten" Stempeln verklebt bzw. aus mehreren gestempelten Werten "neue" Marken zusammengesetzt. Ein äußerst interessantes Los zum Thema Fälschung zum Schaden der Post
Gärtner Christoph Auktionshaus
Los 14527 D
1 weitere Abbildung


Mi
ex 90-98

1952, POSTBETRUG: Internes Verrechnungsformular frankiert mit Marken...mehr
1952, POSTBETRUG: Internes Verrechnungsformular frankiert mit Marken der Bautenserie, dazu eine Kopie von acht Detailfotos der "Erkennungsdienststelle beim Posttechnischen Zentralamt", dabei dienten das Verrechnungsformular und die Fotos als Beweismittel in einem Strafverfahren gegen einen Beamten des Postamts Frankfurt Nordost 14 wegen Postbetruges. Der dortige Postamtmann hatte bereits gestempelte Marken mit "abgekratzten" Stempeln verklebt bzw. aus mehreren gestempelten Werten "neue" Marken zusammengesetzt. Ein äußerst interessantes Los zum Thema Fälschung zum Schaden der Post
Gärtner Christoph Auktionshaus
Los 14502 D
1 weitere Abbildung


Mi
ex 92-97

1952, POSTBETRUG: Internes Verrechnungsformular über 9,40 DM...mehr
1952, POSTBETRUG: Internes Verrechnungsformular über 9,40 DM frankiert mit Marken der Bautenserie, dazu eine Kopie von acht Detailfotos der "Erkennungsdienststelle beim Posttechnischen Zentralamt", dabei dienten das Verrechnungsformular und die Fotos als Beweismittel in einem Strafverfahren gegen einen Beamten des Postamts Frankfurt Nordost 14 wegen Postbetruges. Der dortige Postamtmann hatte bereits gestempelte Marken mit "abgekratzten" Stempeln verklebt bzw. aus mehreren gestempelten Werten "neue" Marken zusammengesetzt. Ein äußerst interessantes Los zum Thema Fälschung zum Schaden der Post
Gärtner Christoph Auktionshaus
Los 14826 D


Mi
315 - 319 Essay

1959, Fünf Entwürfe für eine geplante Ausgabe zur Einweihung der...mehr
1959, Fünf Entwürfe für eine geplante Ausgabe zur Einweihung der Beethoven-Halle in Bonn, Schwarzweiß-Fotos auf gezähnten Papierunterlagen auf weißem Vorlagekarton (14,8: 10,5 cm) mit Trockensiegel der Bundesdruckerei. Karton durch Abriß etwas aufgerauht. Einmaliges Dokument aus der Entstehungsgeschichte einer der markantesten Briefmarken- und Blockausgaben der modernen deutschen Philatelie, Fotoattest Schlegel HD BPP
Gärtner Christoph Auktionshaus
Los 18606 D
14 weitere Abbildungen






1681/2000 (ca), Ausstellungssammlung "Elektrische Energie: Erzeugung...mehr
1681/2000 (ca), Ausstellungssammlung "Elektrische Energie: Erzeugung und Verteilung"auf ca 100 Blättern, die Sammlung wurde 1989-2005 vielfach ausgestellt und errang auf internationalen Ausstellungen u.a. 2x Vermeil. Die Sammlung beinhaltet u.a. Altbriefe, Privatganzsachen, Marken, Probedrucke, Freistempel u. vieles mehr, Auszug siehe Fotos im Katalog und Internet. (K)
Gärtner Christoph Auktionshaus
Los 18412 D
18 weitere Abbildungen






1700/2000 (ca.), Ausstellungssammlung "August-nicht nur ein Name",...mehr
1700/2000 (ca.), Ausstellungssammlung "August-nicht nur ein Name", die Sammlung wurde auf ca 120 Blättern 1996-2006 vielfach ausgestellt und errang auf Internationalen Ausstellungen u.a. Vermeil sowie Groß-Vermeil. Die Sammlung beinhaltet u.a. Altbriefe, Privatganzsachen, Marken, Probedrucke, Freistempel u. vieles mehr, Auszug siehe Fotos im Katalog und Internet (K)
Gärtner Christoph Auktionshaus
Los 17647 D
4 weitere Abbildungen




EUROPA und ÜBERSEE: 1850/1957 ca., urige Sammlung in drei alten...mehr
EUROPA und ÜBERSEE: 1850/1957 ca., urige Sammlung in drei alten Schaubekschwarten quer durch die Welt, naturgemäß unterschiedliche Erhaltung, aber dafür sehr gehaltvoll, die Fotos zeigen etwas die Sammlungsstruktur (K)
Gärtner Christoph Auktionshaus
Los 18063 D
2 weitere Abbildungen




Karl May, Sammlung mit hunderten Briefen, Karten, Sonderstempeln,...mehr
Karl May, Sammlung mit hunderten Briefen, Karten, Sonderstempeln, Ganzsachen, viel rund um die Festspiele, auch Fotos und weitere Dokumentation rund um den Schriftsteller, auch das Thema Indianer recht gut vertreten, schöne Partie zum Einstieg in dieses Thema. (K)
Gärtner Christoph Auktionshaus
Los 17590 D
4 weitere Abbildungen



Ansichtskarten: Alle Welt - USA - 1900/1950, album with more then 130...mehr
Ansichtskarten: Alle Welt - USA - 1900/1950, album with more then 130 historical postcards as well as several collectible pictures, press photos, vignettes, photos and other interesting printing products. High-quality collection with cards of different topics, like politics and history with motifs from the postal system, politics, traffic, art, advertising and many others. Nice collection in great condition. (old starting price 350 Euro) ÷ Ansichtskarten: Alle Welt - USA - 1900/1950, Album mit über 130 historischen Ansichtskarten sowie zahlreichen Sammelbilder, Pressefotos, Vignetten, Fotos und anderen interessanten Druckerzeugnissen. Eine hochwertige Sammlung aus Politik & Geschichte mit Motiven aus dem Postwesen, Politik, Verkehr, Kunst, Werbung, patriotischen Glückwunsch und etlichen weiteren Bereichen. Das Material ist überwiegend ungebraucht und meist in guter bis sehr guter Erhaltung. (alter Ausruf 350 Euro) (A)
Gärtner Christoph Auktionshaus
Los 18064 D



1946/1991, Flughafen Frankfurt/Main, vielseitige Sammlung von ca. 66...mehr
1946/1991, Flughafen Frankfurt/Main, vielseitige Sammlung von ca. 66 Einschreibe-Belegen sowie ca. 130 losen R-Zetteln, alles in guter Vielfalt, dabei auch Brief 1946 mit in Marburg verwendetem (überstempeltem) altem Vorkriegs-R-Zettel, Retour-Briefe 1962/1963 nach Puerto Rico bzw. Indien (Zusätzlich ein ganzer "Schwung" Kopien/Dokumentationen/Zeitungsausschnitte, den Flughafen betreffend, dabei auch einige alte Zeppelin-Fotos). (K)
Gärtner Christoph Auktionshaus
Los 17592 D
4 weitere Abbildungen



Ansichtskarten: Alle Welt - USA - 1900/1970, box with far more then...mehr
Ansichtskarten: Alle Welt - USA - 1900/1970, box with far more then 500 historical postcards from approx. 1900 until the 1970s with a major part of cards printed before 1945. Great and valuable mixture of cards with different topics such as Alaska, politics, patriotics, advertising, work, gastronomy, types, Indians and Wild West. There are both unused, as well as mailed postcards with postage stamps, all in different condition. Also included is a number of American printing products such as old photos, collectors' pictures and drawings. (old starting price 280 Euro) ÷ Ansichtskarten: Alle Welt - USA - 1900/ 1970, Schachtel mit weit über 500 historischen Ansichtskarten ab ca. 1900 bis in die 1970er Jahre, wobei der Anteil der Karten vor 1945 überwiegt. Eine bunte Mischung mit Topographie und Thematik wie u.a. Alaska, Politik, Patriotika, Werbung, Arbeitswelt, Gastronomie, Typen, Indianer und Wild West. Die Karten sind ungebraucht, beschrieben und zahlreiche auch postalisch gelaufen, alles in unterschiedlicher Erhaltung. Beigefügt sind noch etliche US-amerikanische Druckerzeugnisse wie alte Fotos, Sammelbilder und Zeichnungen. (alter Ausruf 280 Euro) (S)
Gärtner Christoph Auktionshaus
Los 2481 D
2 weitere Abbildungen


Drittes Reich: Olympischen Spiele in Berlin 1936. 2 Bücher (Band 1...mehr
Drittes Reich: Olympischen Spiele in Berlin 1936. 2 Bücher (Band 1 und Band 2) mit Informationen und Fotos zu diesem Ereignis. (ES)
Gärtner Christoph Auktionshaus
Los 2871 D
6 weitere Abbildungen


Dachbodenfund: Attraktive Geldbörse aus rotem Leder mit...mehr
Dachbodenfund: Attraktive Geldbörse aus rotem Leder mit eingearbeitetem Medaillon 1802; Ein Heft mit Notgeld (über 100 Stück); Broschüren / Hefte aus der Zeit bis 1946. Dabei: Urkunden zur letzten Phase der Deutsch-Polnischen Krise 1939; Schiller-Blätter (1921/1922), Rezepte, Reiseführer, Fotos u.s.w. (S)
Gärtner Christoph Auktionshaus
Los 2860 D
6 weitere Abbildungen


Über 120 Dias mit Bilder und Fotos Ende 19. Jhd. / Anfang des 20....mehr
Über 120 Dias mit Bilder und Fotos Ende 19. Jhd. / Anfang des 20. Jhd. Dabei Fotos vom Kaiserreich (Begegnung König Wilhelm in Königgrätz 1866, Gottlieb Daimler mit seinem Wagen), über den ersten Weltkrieg (U 9 im Kieler Hafen sowie Queen Marry fliegt in die Luft) bis zum zweiten Weltkrieg (Füher in Potsdam, in Neudek). Die Dias sind aus der Serie LITOFA mit Szenen des Lebens sowie Reihe Schul. Auswahlreihe v.d. RVU empfohl. (Verlag Benzinger, Stuttgart). Dabei noch ein zeitgenössischer portabler Diabetrachter der Firma Oppex. (K)
Auktionshaus Oskar Hörrle
Los 793

1 kleines Konvolut von alten Fotozubehör, größtenteils in original...mehr
1 kleines Konvolut von alten Fotozubehör, größtenteils in original Bereitschaftstaschen u.a. 1 alte Balgen-Kamera/Rollfilmkamera F. Deckel- München, Compur-Verschluß, No.2219170, Doppel-Anastigamat Correctar 1:4,5, F= 105mm, OMFA München No. 99645 etc., Funktion nicht geprüft
Aktuelle Zeit: 19.04.2021 - 05:20 Uhr MET